FERCAM setzt auf cargomotion – die bewährte Plattformtechnologie von InstaFreight

FERCAM setzt auf cargomotion – die bewährte Plattformtechnologie von InstaFreight

[Bozen/Berlin, 20.Mai 2025] - Das international tätige Logistikunternehmen FERCAM und der deutsche Softwareanbieter cargomotion starten eine strategische Zusammenarbeit, mit der die Neuauflage der bewährten Transportmanagement Software (TMS) auf Basis der Plattform-Technologie von InstaFreight – jetzt unter dem Namen cargomotion – fortan bei FERCAM zur Anwendung kommt.

Die innovative, digitale Plattform cargomotion , ursprünglich unter dem Markennamen InstaFreight bekannt und von Philipp Ortwein, Maximilian Schäfer und Markus Doetsch gegründet, wurde über die vergangenen acht Jahre kontinuierlich weiterentwickelt, in mehr als 1.000.000 Transportvorgängen erfolgreich eingesetzt und von über 2.000 Kunden für maßgeschneiderte Transportlösungen genutzt. cargomotion baut damit auf fundierter Technologie auf, die zu den fortschrittlichsten digitalen Lösungen im europäischen Transportmarkt zählt.

Eine Zusammenarbeit mit Mehrwert

FERCAM ist einer der ersten Kunden der ehemaligen InstaFreight und nun neu lizenzierten cargomotion -Plattform. Die Integration in die bestehenden Systeme des Südtiroler Logistikunternehmens verliefen nahtlos. Die Zusammenarbeit zwischen FERCAM und cargomotion vereint die langjährige praktische Erfahrung des Logistikunternehmens mit dem technologischen Know-how des etablierten Softwareanbieters. Die Plattform ermöglicht eine intelligente Vernetzung aller Beteiligten – von Verladern über Disponenten bis zu Frachtführern – und unterstützt digitale Spot-Angebote, automatisiertes Load-Matching, eine effektive Carrier-Suche sowie zentrale Verwaltung von Dokumenten, Preisen und Rechnungen in Echtzeit.

„Die Einführung dieser neuen digitalen Plattform markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden interagieren“, erklärt Hannes Baumgartner, Geschäftsführer der FERCAM. „Die Plattform setzt neue Maßstäbe in der Effizienz und Automatisierung der Transportlogistik und bringt Geschwindigkeit, Transparenz und Sichtbarkeit in die Transportbuchung, ohne dabei die Zuverlässigkeit und den persönlichen Support zu kompromittieren, die die Grundlage unseres Servicemodells sind.“ Rudi Krenn, Leiter der FERCAM-Niederlassung in Wien und Koordinator der Pilotphase, betont: „Digital bedeutet für uns nicht fern, sondern die intelligente Vernetzung unserer Prozesse. Unser Ziel ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, schneller zu handeln und intelligenter zu verwalten, während sie gleichzeitig auf einen vertrauenswürdigen Partner bauen können.“

Technologisches Know-How trifft Branchenkenntnis

Die Plattform wird darüber hinaus kontinuierlich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI) und Maschinellem Lernen (ML) weiterentwickelt. Diese Technologien verbessern unter anderem Preisbildung, Disposition, Carrier-Matching und Compliance und machen die Lösung zukunftsfähig für die gesamte Branche. „Wir sind sehr stolz, mit FERCAM einen sehr etablierten Partner gewonnen zu haben, der Innovation ernst nimmt und auf Augenhöhe mit uns neue Standards definiert. Und dies begeistert zahlreiche Verlader: Innerhalb kürzester Zeit konnten bereits über 100 Kunden von FERCAM erfolgreich auf unserer Plattform live gehen – und das mit durchweg positiver Resonanz“, erklärt Philipp Ortwein, Mitgründer von cargomotion. „Die hohe Akzeptanz und Buchungsaktivität zeigen, dass unsere Lösung nicht nur technologisch überzeugt, sondern auch im täglichen Einsatz echten Mehrwert schafft.“

„Mit cargomotion bringen wir Digitalisierung auf die Überholspur“, sagt Maximilian Schäfer, Mitgründer von cargomotion. „Unsere Kunden aus der Logistikbranche profitieren von einer einzigartigen Kombination aus technologischer Exzellenz und tiefem Logistik-Know-how. Durch unseren ganzheitlichen Beratungsansatz – von der individuellen Produktentwicklung bis zum Einsatz fertiger Module – schaffen wir messbare Wettbewerbsvorteile.“ Die Zusammenarbeit zwischen FERCAM und cargomotion unterstreicht das strategische Engagement des Südtiroler Logistikunternehmens für digitale Innovationen und kundenorientierte Lösungen. Die Kombination modernster Technologie mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung schafft nachhaltigen Mehrwert für die beiden Unternehmen und deren Kunden gleichermaßen.

________________

Über FERCAM

Das international tätige Familienunternehmen FERCAM mit Sitz in Bozen/Italien ist in 23 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften und einem dichten Netz von Korrespondenten weltweit tätig und beendete das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 706 Millionen Euro. FERCAM ist in den verschiedenen Transport- und Logistikbereichen mit spezialisierten Dienstleistungen tätig:

FERCAM Transport für Straßen- und Schienengüter, FERCAM Air & Ocean für Luft- und Seefracht mit eigenen Verzollungsbüros für reibungslose Importe und Exporte, FERCAM Logistics mit vier Anlagen im Ausland und weitern drei auf dem italienischen Markt, FERCAM Special Services, für Kunst- und Messelogistik, einschließlich Umzugs- und Relocation-Dienste für Privatpersonen und Unternehmen sowie Archivierungsdienste.

Für weitere Informationen:

Karin Mahl
Head of Media Relations
FERCAM SpA
M +39 335 8390777
Karin.Mahl@fercam.com

Über cargomotion

cargomotion ist eine führende Transportmanagement-Software, die speziell für die Bedürfnisse von Logistikdienstleistern entwickelt wurde. Die Plattform bietet eine umfassende Whitelabel-Lösung zur Optimierung operativer Abläufe im Straßengüterverkehr, mit Fokus auf FTL, LTL und Stückgut. cargomotion verbindet operative Exzellenz mit modernster digitaler Technologie, um Logistikunternehmen zu helfen, ihre Effizienz zu steigern und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kontakt

InstaTechnologies GmbH
Linienstr. 40, 10119 Berlin
philipp.ortwein@cargomotion.io
www.cargomotion.io